Home | Agenda | Event Partner | Good to Know
Papiersaal (Sihlcity), Zurich
Die Registrierung für die SAP Partner Build Session sowie die Garderobe sind ab 10:00 für Sie geöffnet.
Raum: Papiersaal (2. Stock)
Corina Friedli, Leitung Business Controlling, Confiserie Sprüngli, präsentiert das Projekt "Die Schokoladenseite der Personaleinsatzplanung", bei dem die Einführung der ATOSS Personaleinsatzplanung sowie des Automatischen Dienstplans bei Sprüngli im Mittelpunkt stehen.
Sie beleuchtet die Ziele, Herausforderungen und Erfolge des Projekts. Durch die aktive Einführung der PEP werden Prozesse automatisiert und vereinfacht - eine höhere Effizienz und Produktivität sind die Folge.
Corina Friedli, Leitung Business Controlling
Confiserie Sprüngli
Laura Sommer, Consultant Professional Services
ATOSS Software AG
Raum: Papiersaal (2. Stock)
Company reorganizations, including M&A, affect employees and burden HR with manual tasks in common tools like Excel and PowerPoint. Technology helps but isn’t the full solution. The use of mandatory HR master data in combination with helpful org design solutions is a first step, but in the end it all sums up to a well streamlined process which needs to be in place. Markos Tafakis from Ingentis will share lessons and use cases on managing reorganizations effectively.
Markos Tafakis, Global VP Sales
Ingentis Softwareentwicklung GmbH
Raum: Papiersaal (2. Stock)
Im Jahr 2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Employee Experience (EX) zu revolutionieren und gleichzeitig authentische Mitarbeiterstimmen zu integrieren. In diesem Vortrag untersuchen wir die entscheidenden Trends, die die EX-Landschaft prägen und die Notwendigkeit für Voice of the Employee-Programme verdeutlichen. Anhand von inspirierenden Praxisbeispielen zeigen wir auf, wie diese Programme in der Realität implementiert werden können und welche positiven Effekte sie auf die Unternehmenskultur und Leistungsfähigkeit haben. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum Voice of the Employee-Programme im Jahr 2025 nicht nur wünschenswert, sondern unerlässlich sind.
Natalie Heiler-Schepp, Senior Account Executive bei Qualtrics
Raum: Papiersaal (2. Stock)
Wir freuen uns, Sie ab 11:45 Uhr zur Registrierung der HR Connect zu begrüssen. Dort erhalten Sie Ihren Badge und können Ihre Kleidung an der Garderobe abgeben.
Geniessen Sie ein köstliches Mittagessen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit HR-Kolleg:innen und Expert:innen.
Tom Lüke, Head of SAP SuccessFactors Switzerland
Raum: Folium (1. Stock)
How can you use the power of new technologies and unlock the full potential of your workforce?
It’s easy to assume we will all be replaced by a bot, but that’s an unlikely scenario. As new solutions revolutionize how we connect, collaborate, and get paid, we must rethink what work is. What can we learn from young people entering the workforce? These and more questions will be addressed in our keynote by Anita Lettink.
Anita Lettink, Partner & Founder HRTechRadar
This session will be conducted in English, with simultaneous translation available.
Raum: Folium (1. Stock)
Anita Lettink ist eine renommierte Keynote-Speakerin, Beraterin und Autorin mit Fokus auf HR, Payroll und die Zukunft der Arbeit.
Als Top 25 Global Thought Leader und Top 100 HR Tech Influencer unterstützt sie Unternehmen bei der digitalen Transformation. Sie ist Autorin von "How to Select Your Next Payroll" und "Equal Pay for Equal Work", Partnerin beim Strategic Management Centre und Gründerin von HRTech Radar.
Ihre Vorträge inspirieren Führungskräfte weltweit mit Einblicken in AI-gestütztes HR, neue Arbeitsmodelle und faire Bezahlung.
Join leaders from SAP and Swiss Re as they share real-world insights on how AI is transforming talent, skills development, and decision-making in HR. Walk away with fresh ideas, critical strategies, and practical inspiration to lead the future of work!
Sandra Jedrzejewski, Moderation, Account Executive, SAP SuccessFactors
Rob Smith, Regional Vice President Customer Engagement and Retention, SAP SuccessFactors
Thomas Clarke, HR & Corporate Services Product Delivery Director, Swiss Re
This session will be conducted in English, with simultaneous translation available
Raum: Folium (1. Stock)
ABB E-Mobility will be sharing their story of HR Transformation with AKT
David Lowe, Global Performance & Reward Lead, ABB E-Mobility
This session will be conducted in English, with simultaneous translation available.
Raum: Folium (1. Stock)
Die Straumann Group hat seit Jahren sehr erfolgreich SAP HCM im Einsatz. In den letzten Jahren kam das SAP Success Factors dazu. Im Rahmen konstanter Optimierungen plant Straumann das langsame Ausphasen von SAP HCM und die Einführung von Employee Central Payroll (ECP). Aktuell befindet sich das Unternehmen in der Evaluierung. Carsten Aulbach, Head HXM Platforms, Straumann Group erläutert das Vorgehen, die Vorstudie und wichtige Überlegungen für den Weg der Lohnabrechnung in die Cloud.
Carsten Aulbach, Head HXM Platforms
Straumann Group
Andreas Böttcher, Head of SAP HCM Consulting
NTT DATA Business Solutions
Raum: Folium (1. Stock)
"Mit den richtigen Mitarbeitenden in der richtigen Position, mit einem Growth Mindset und Teamfokus erreichen wir alles."
Bei der Emmi Gruppe ist Talent Management eine entscheidende Führungsaufgabe, um die relevanten Kompetenzen für heute und morgen zu sichern. Unser Kernanliegen ist es, Menschen für Emmi zu begeistern und ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Tagtäglich engagieren sich unsere Mitarbeitenden für die besten Milchmomente – heute und in der Zukunft. Erfahre mehr darüber, wie wir Talent Management bei Emmi gestalten und welche Herausforderungen wir dabei meistern.
Alexandra Walker, Lead Talent and Succession Management
Emmi Management AG
Michael Bernet, Leiter Consulting Sales + Marketing Schweiz
tts Talent Management Consulting GmbH
Raum: Papiersaal (2. Stock)
Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz und innovative Technologien HR-Prozesse in SAP SuccessFactors optimieren, von effizienteren Abläufen bis hin zu modernem Skill- und Talentmanagement. Entdecken Sie neue Ansätze für eine zukunftsorientierte HR-Strategie.
Michael Conrad Mueller, Head of PreSales SAP HCM Switzerland and CEE
SAP
Raum: Papiersaal (2. Stock)
Wir freuen uns, einen HR Connect Award in der folgenden Kategorie an einen unserer Kunden zu verleihen:
Innovator
Diese Auszeichnung würdigt die innovativsten und visionärsten Ansätze in der Nutzung von SAP SuccessFactors zur Optimierung des Talentmanagements und zur Stärkung des Unternehmenserfolgs.
Tom Lüke, Head of SAP SuccessFactors Switzerland
Raum: Papiersaal (2. Stock)
Nach einem inspirierenden Eventtag laden wir Sie herzlich zum Smahrt Apéro im Papiersaal ein – die perfekte Gelegenheit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Freuen Sie sich auf köstliche Häppchen, erfrischende Getränke und wertvolle Gespräche in angenehmer Atmosphäre. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Netzwerk zu erweitern, neue Impulse zu sammeln und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Der Apéro wird mit freundlicher Unterstützung von smahrt consulting AG ermöglicht. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen und geniessen Sie einen Abend voller Inspiration und guter Gesellschaft!
Raum: Papiersaal (2. Stock)